ausbalancieren

ausbalancieren

* * *

aus||ba|lan|cie|ren 〈[-laŋsi:-] od. [ -lãsi:-] V. tr.; hatins Gleichgewicht bringen, ausgleichen ● verschiedene Interessen \ausbalancieren

* * *

aus|ba|lan|cie|ren <sw. V.; hat:
a) ins Gleichgewicht bringen, im Zustand des Gleichgewichts halten:
etw. richtig, genau a.;
Ü Kräfte, Interessen a.;
b) <a. + sich> sich ausgleichen, ins Gleichgewicht kommen:
die Gewichte müssen sich exakt a.;
die verschiedenen Standpunkte haben sich [nicht] ausbalanciert.

* * *

aus|ba|lan|cie|ren <sw. V.; hat: a) ins Gleichgewicht bringen, im Zustand des Gleichgewichts halten: etw. richtig, genau a.; Auf Schnee und Eis fährt man mit einem unglaublichen Sicherheitsgefühl, weil der Audi ein sehr gut ausbalanciertes Fahrverhalten hat (ADAC-Motorwelt 4, 1987, 21); Ü Kräfte, Interessen a.; dieses kunstvoll ausbalancierte innenpolitische Gebäude (Niekisch, Leben 199); b) <a. + sich> sich ausgleichen, ins Gleichgewicht kommen: die Gewichte müssen sich exakt a.; Ü die verschiedenen Standpunkte haben sich [nicht] ausbalanciert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausbalancieren — V. (Aufbaustufe) etw. ins Gleichgewicht bringen Synonym: ausgleichen Beispiel: Wir müssen unsere Einnahmen und Ausgaben ausbalancieren …   Extremes Deutsch

  • ausbalancieren — aus·ba·lan·cie·ren; balancierte aus, hat ausbalanciert; [Vt] <Dinge> ausbalancieren Dinge in den Zustand des Gleichgewichts bringen oder im Gleichgewicht halten <Gewichte, Kräfte ausbalancieren> || hierzu Ausba·lan·cie·rung die; meist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausbalancieren — ausgleichen, die Waage halten, einen Ausgleich schaffen, ein Gegengewicht bilden, im Gleichgewicht halten, ins Gleichgewicht bringen; (bildungsspr.): neutralisieren; (ugs.): einrenken; (Technik): auswuchten. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausbalancieren — aus|ba|lan|cie|ren [...laŋsi:...] <zu ↑balancieren> ins Gleichgewicht bringen, ausgleichen …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausbalancieren — aus|ba|lan|cie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ins Gleichgewicht bringen — ausbalancieren; austarieren; ausgleichen …   Universal-Lexikon

  • abhelfen — ausbalancieren, aus der Welt schaffen, ausgleichen, aussöhnen, beheben, beilegen, bereinigen, berichtigen, beseitigen, ins [rechte] Lot/ins Reine bringen, klären, klarstellen, korrigieren, regeln, richtigstellen, schlichten, verbessern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aussöhnen — ausbalancieren, aus der Welt schaffen, beheben, beilegen, bereinigen, beseitigen, Frieden stiften, in Ordnung bringen, ins [rechte] Lot/ins Reine bringen, klären, regeln, schlichten, versöhnen, wiedergutmachen; (ugs.): ausbügeln, einrenken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlichten — ausbalancieren, aus der Welt schaffen, ausgleichen, aussöhnen, beheben, beilegen, bereinigen, dazwischenfahren, dazwischentreten, einen Ausgleich bewirken/herbeiführen/schaffen, entschärfen, Frieden stiften, glätten, in Ordnung bringen, ins… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auswuchten — abgleichen * * * aus|wuch|ten [ au̮svʊxtn̩], wuchtete aus, ausgewuchtet <tr.; hat (Technik): (sich drehende Teile von Maschinen, Fahrzeugen) durch Anbringen ausgleichender Gewichte so ausbalancieren, dass sie nicht mehr vibrieren, sich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”